.

.

.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Bayan Academy

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Bayan Academy (nachfolgend „Akademie“) und ihren Kunden (nachfolgend „Teilnehmer“ oder „Käufer“) über den Erwerb und die Durchführung von Online-Sprachkursen sowie über den Kauf von Lernmaterialien geschlossen werden.

2. Vertragsschluss

2.1 Die Anmeldung zu einem Sprachkurs erfolgt online über die Website der Akademie oder über ein Online-Formular. Mit der Anmeldung gibt der Teilnehmer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab.

2.2 Der Vertrag kommt zustande, wenn die Akademie die Anmeldung des Teilnehmers schriftlich per E-Mail bestätigt oder mit dem Beginn der ersten Unterrichtsstunde, je nachdem, welches Ereignis früher eintritt.

2.3 Für den Kauf von Lernmaterialien gibt der Käufer mit der Bestellung ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald die Akademie die Bestellung schriftlich per E-Mail bestätigt.

3. Leistungen der Akademie

3.1 Die Akademie bietet Online-Sprachkurse sowohl als Einzelunterricht als auch als Gruppenunterricht an. Die genauen Inhalte und Konditionen der Kurse sind auf der Website der Akademie beschrieben.

3.2 Die Akademie stellt qualifizierte Lehrkräfte für die Durchführung der Kurse zur Verfügung.

3.3 Der Unterricht erfolgt zu den vereinbarten Zeiten und über die angegebenen Online-Plattformen.

3.4 Zusätzlich bietet die Akademie personalisierte Lernmaterialien an, die auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt sind.

4. Zahlungsbedingungen

4.1 Die Kursgebühren sind im Voraus per Überweisung zu zahlen. Bei Einzelunterricht ist die Zahlung 1 Monat im Voraus fällig, bei Gruppenunterricht 3 Monate im Voraus.

4.2 Der Kaufpreis für Lernmaterialien ist unmittelbar nach der Bestellung fällig. Die Lieferung erfolgt erst nach Zahlungseingang.

4.3 Bei Zahlungsverzug behält sich die Akademie das Recht vor, den Teilnehmer vom Unterricht auszuschließen oder die Lieferung von Lernmaterialien zurückzuhalten.

5. Stornierung, Kündigung und Verschiebung von Unterrichtsstunden

5.1 Der Teilnehmer kann den Vertrag für Einzelunterricht monatlich kündigen. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und bis zum Ende des laufenden Monats bei der Akademie eingegangen sein.

5.2 Bei Gruppenunterricht gilt eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und spätestens 3 Monate vor dem gewünschten Vertragsende bei der Akademie eingegangen sein.

5.3 Einzelunterrichtsstunden können bis zu 6 Stunden vor dem geplanten Beginn vom Teilnehmer verschoben werden. Erfolgt keine rechtzeitige Verschiebung, wird die Stunde als abgehalten betrachtet und entsprechend abgerechnet.

5.4 Gruppenunterricht: Ab dem 01.01.2025 können Unterrichtsstunden im Gruppenunterricht nicht mehr verschoben werden, um eine effiziente Planung und einen reibungslosen Ablauf für alle Teilnehmer sicherzustellen. Sollte ein Teilnehmer nicht an einer Unterrichtsstunde teilnehmen können, wird diese dennoch als abgehalten betrachtet und entsprechend abgerechnet.

Es liegt in der Verantwortung der Schüler, den versäumten Unterrichtsstoff selbstständig nachzuholen. Bei Bedarf können sie hierfür die Lehrkraft kontaktieren, um Unterstützung oder Materialien zu erhalten.

Für Teilnehmer, die flexible Unterrichtszeiten benötigen, empfehlen wir den Wechsel in den Einzelunterricht, bei dem individuelle Terminabsprachen möglich sind.

5.5 Nach Kursbeginn ist eine Rückerstattung der Kursgebühren ausgeschlossen.

5.6 Die Akademie behält sich das Recht vor, Kurse bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl abzusagen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Kursgebühren vollständig zurückerstattet.

6. Besondere Bedingungen für den Kauf von Lernmaterialien

6.1 Lernmaterialien, die speziell für den Käufer personalisiert oder gedruckt wurden, können nicht mehr storniert, umgetauscht oder zurückgegeben werden.

6.2 Alle Lernmaterialien unterliegen dem Urheberrecht. Der Käufer darf diese weder kopieren, digitalisieren noch an Dritte weitergeben, es sei denn, die Akademie hat hierfür eine schriftliche Genehmigung erteilt.

6.3 Die Akademie übernimmt keine Haftung für Verzögerungen bei der Lieferung, die durch Dritte (z. B. Versanddienstleister) verursacht werden.

7. Pflichten des Teilnehmers und Käufers

7.1 Der Teilnehmer ist verpflichtet, pünktlich am Unterricht teilzunehmen und die für den Kurs erforderlichen technischen Voraussetzungen bereitzustellen.

7.2 Der Teilnehmer darf die Zugangsdaten und Unterrichtsmaterialien nicht an Dritte weitergeben.

7.3 Der Käufer ist verpflichtet, die Lernmaterialien ausschließlich für den eigenen Gebrauch zu verwenden.

8. Haftung

8.1 Die Akademie haftet nicht für technische Störungen, die außerhalb ihres Einflussbereiches liegen.

8.2 Für Schäden, die durch leichte Fahrlässigkeit verursacht wurden, haftet die Akademie nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

9. Datenschutz

Die Akademie verpflichtet sich, die persönlichen Daten des Teilnehmers gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen. Weitere Informationen finden sich in der [Datenschutzerklärung].

10. Änderungen der AGB

Die Akademie behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Teilnehmer rechtzeitig mitgeteilt.

11. Schlussbestimmungen

11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

11.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.

11.3 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz der Akademie.